Buchführung der Testbetriebe

 

Die Grundsätze für die Buchführung der Testbetriebe sind in den BMEL-Ausführungsanweisungen ausführlich erläutert.

Matthias Preisinger / pixelio.de

Der Jahresabschluss des BMEL (Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft) dient als einheitliche Datengrundlage für Betriebsvergleiche, für die Beratung, für den Agrarbericht (Testbetriebe), für die Bewertung von Fördermaßnahmen (Auflagenbetriebe) und für die Statistik.

Die rechnerische Richtigkeit des BMEL-Jahresabschlusses wird mit Hilfe eines Plausibilitätsprüfungsprogrammes - der WinPlausi - kontrolliert. Die WinPlausi ist in ADNOVA finance vollständig integriert, so dass die die Prüfung aller Test- und Auflagenbetriebe direkt aus ADNOVA finance heraus angestoßen werden kann. Die jeweils aktuelle Version wird im Rahmen der Aktualisierung von ADNOVA finance automatisch zur Verfügung gestellt.