Mit der Fachinformation Landwirtschaft & Gewerbe werden regelmäßig wichtige Neuigkeiten über die Leistungen des ADNOVA service centers sowie fachliche Fragen veröffentlicht. Hier sind die im aktuellen Jahr behandelten Themen aufgelistet.
Mit dieser Fachinformationen erhalten Sie wichtige Informationen über die Neuerungen in der Jahresversion ADNOVA finance 2025 und zusätzliche Hinweise.mehr
Mit dem BMF-Schreiben vom 02.10.2024 wird die schon lange geplante Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) nach § 139c der Abgabenordnung eingeführt.mehr
Es kann nun festgelegt werden, dass der in den Einstellungen eingetragene Meldezeitraum bei der Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung übernommen werden soll.mehr
Durch neue Konten wird die Auswertung USt-Zahllast in ihrer Aussagekraft weiter optimiert.mehr
Mit der Jahresversion ADNOVA finance 2025 wird das Formular zur Umsatzsteuererklärung 2025 bereitgestellt.mehr
Das Formular zur Umsatzsteuervoranmeldung 2025 steht seit Jahresbeginn in ADNOVA finance zur Verfügung.mehr
Ab dem Meldezeitraum 2025 ändert sich die Vorgehensweise bei der Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG. Dafür wurden neue Konten eingerichtet.mehr
Künftig ist der Kontennachweis ein Pflichtbestandteil der E-Bilanz und kann in den Restriktionen nicht mehr abgewählt werden.mehr
Für gewerbliche Betriebe mit einem abweichenden Wirtschaftsjahr erfolgt die Zuordnung zum Veranlagungszeitraum 2024 nun anhand des Wirtschaftsjahresende. Zudem wurden Formularanpassungen vorgenommen.mehr
Die Möglichkeiten für Buchstellen, weitere Betriebe für die KI-basierte Buchungsautomatisierung zu aktivieren, wurden erweitert, z. B. um inaktive OPV-Betriebe.mehr
Bedeutende Kontenplanänderungen für Wirtschaftsjahre mit einem Wirtschaftsjahresbeginn ab dem 01.01.2024mehr
Die Fachinformation enthält Erläuterungen zu neuen USt-Schlüsseln und zum Abruf 862 - DVD USt-S.Prüfung.mehr
In der aktuellen* Version von ADNOVA finance sind für den Durchschnittssteuersatz i. H. v. 8,4 % spezielle USt-Schlüssel für den begrenzten Zeitraum vom 06.12.2024 bis 31.12.2024 enthalten,mehr
Speziell für die USt-Sonderprüfung wurde ein neuer Abruf eingerichtet.mehr
Benutzerservice und Accountmanagement zwischen den Feiertagen nicht erreichbarmehr
Die Fachinformation enthält die aktuellen Bewertungstabellen, Hinweise zu den Test- und Auflagenbetrieben und Richtsätze für den Lohnansatz.mehr
Plausibilitätsprüfung für WJ 2023/24 und Kalenderjahr 2024 wird mit der ADNOVA finance Aktualisierung vom Juli 2024 bereitgestelltmehr
Die aktualisierten Bewertungsansätze für die selbst erzeugten fertigen Erzeugnisse wurden im ADNOVA service center und in ADNOVA finance zur Verfügung gestellt.mehr
Abrufe für die Registrierung zur Weitergabe an die entsprechenden Behördenmehr
Abruf für die Registrierung zur Weitergabe an die entsprechenden Behördenmehr
Richtsätze für die Entlohnung von Arbeitskräftenmehr
Richtsätze für die Entlohnung von Arbeitskräftenmehr
Die Fachinformation enthält wichtige Hinweise zur Betriebsruhe vom 27. bis 29. Dezember und zur Registrierung beim Unternehmensregister.mehr
Bitte beachten Sie unsere Betriebsruhe zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel. Planen Sie notwendige Arbeiten zur Offenlegung/Hinterlegung rechtzeitig noch vor dem 24. Dezember ein.mehr
Für Wirtschaftsjahre mit einem Wirtschaftsjahresbeginn ab dem 01.01.2022 erfolgt die Übermittlung der Offenlegung/Hinterlegung an das zentrale Unternehmensregister.mehr
Bei der Offen-/Hinterlegung in ADNOVA finance sind in den Restriktionen entsprechende Eingaben vorzunehmen.mehr
Der Buch-/Kursgewinn aus der Veräußerung von Wertpapieren des Anlagevermögens unterliegt dem Teileinkünfteverfahren, damit bleiben 40 % des Buchgewinns steuerfrei.mehr
Die Fachinformation enthält einen Hinweis zur aktuellen Plausibilitätsprüfung des BMEL.mehr
Gemäß BMF-Schreiben vom 08.11.2022 gelten die neuen Standardherstellungskosten für die Feldinventarbewertung ab dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 bzw. das mit dem Kalenderjahr 2022 übereinstimmende Wirtschaftsjahr.mehr
Die Fachinformation enthält die aktuellen Bewertungstabellen, Hinweise zu den Test- und Auflagenbetrieben, Richtsätze für den Lohnansatz und wichtige Buchungshinweise.mehr
Plausibilitätsprüfung für WJ 2022/23 und Kalenderjahr 2023 in ADNOVA finance Aktualisierung Juli 2023 verfügbar.mehr
Die aktualisierten Bewertungsansätze für die selbst erzeugten fertigen Erzeugnisse wurden im ADNOVA service center zur Verfügung gestellt.mehr
Abrufe für die Registrierung zur Weitergabe an die entsprechenden Behördenmehr
Abruf für die Registrierung zur Weitergabe an die entsprechenden Behördenmehr
Richtsätze für die Entlohnung von Arbeitskräftenmehr
Richtsätze für die Entlohnung von Arbeitskräftenmehr
Die Konten 380XX USt Zahllast/VoSt Erstattung werden nach Ablauf der 10-Jahres Frist in den Auswertungen nicht mehr berücksichtigt.mehr
Die Fachinformation enthält Buchungsbeispiele zur Verbuchung steuerbefreiter Einnahmen aus PV-Anlagen inklusive der nicht abziehbaren Betriebsausgaben sowie Buchungshinweise zur Dezemberhilfe.mehr
Mit Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2022 wurden Photovoltaikanlagen rückwirkend ab 01.01.2022 von der Ertragsteuer befreit.mehr
Die Verbuchung der sogenannten Dezemberhilfe für Gas- und/oder Fernwärmebezug erfolgt je nach Kontenrahmen auf unterschiedlichen Konten.mehr
Im LAND-DATA Premiumkundenbereich bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen und Dienstleistungen.mehr
Die Fachinformation enthält Buchungsbeispiele zur Übertragung von Rücklagen und Hinweise zur Anpassung der Kontoverbindung für die Datendrehscheibe bei Bankenfusionen.mehr
In Wirtschaftsjahren, die ab dem 01.01.2021 beginnen, ist eine geänderte Buchungsweise bei der Übertragung von Rücklagen erforderlich.mehr
Im Fall einer Bankenfusion ändert sich häufig die IBAN des Kontos. Daher ist das Konto mit der neuen IBAN im Dialog Erstaufnahme - Buchführung einrichten - Konto-/HI-Tier-Verbindungen neu zu erfassen.mehr
Die Fachinformation enthält Buchungshinweise zur Energiepreispauschale und zur Anpassungsbeihilfe für landwirtschaftliche Betriebe.mehr
Ab September erhalten alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen in Deutschland eine Einmalzahlung in Höhe von 300,00 €, die sogenannte Energiepreispauschale (EPP).mehr
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau zahlt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im September die sogenannte Anpassungsbeihilfe für landwirtschaftliche Betriebe zur...mehr
Die Fachinformation enthält wichtige Buchungshinweise zur Übertragung von Rücklagen, zur Verbuchung von Erhöhungen bzw. Verminderungen von Darlehen und Forderungen bei Personengesellschaften sowie zur Verbuchung von...mehr
Für den Digitalen Finanzbericht wurde in ADNOVA finance ein neuer Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung, entwickelt.mehr
Erscheint beim Aufruf von Auswertungen in ADNOVA finance die Meldung zu Differenzen nach der Saldenkontrolle, muss der Datenbestand bei LAND-DATA korrigiert werden.mehr
Aufgrund der E-Bilanz 2021 ist in Wirtschaftsjahren ab dem 01.01.2021 die Übertragung von Rücklagen in der Gewinn- und Verlustrechnung im Bereich Abschreibungen auszuweisen. Dazu ist eine geänderten Buchungsweise notwendig.mehr
Für die gesonderte Verbuchung von Erhöhungen bzw. Verminderungen von Darlehen und Forderungen stehen neue Konten zur Verfügung. Die Verwendung wird in einem Buchungsbeispiel erläutert.mehr
Ab diesem Wirtschaftsjahr sind geänderte Konten für die Verbuchung von Kapitalzuführungen zu nutzen. Die neue Buchungsweise ist in einem Beispiel dargestellt.mehr
Die Fachinformation enthält die aktuellen Bewertungstabellen, Hinweise zu den Test- und Auflagenbetrieben, Richtsätze für den Lohnsatz und wichtige Buchungshinweise.mehr
Plausibilitätsprüfung für WJ 2021/22 und Kalenderjahr 2022 in ADNOVA finance Aktualisierung Juli 2021 verfügbar.mehr
Mit der Ausführungsanweisung zum BMEL-Jahresabschluss vom April 2022 wurden die Bewertungsansätze des Feldinventars für das Kalenderjahr 2021 bzw. Wirtschaftsjahr 2021/22 überarbeitet.mehr
Die aktualisierten Bewertungsansätze für die selbsterzeugten fertigen Erzeugnisse stehen im ADNOVA service center seit dem 08.07.2022 und in ADNOVA finance mit der Aktualisierung vom Juli 2022 zur Verfügung.mehr
Abrufe für die Registrierung zur Weitergabe an die entsprechenden Behördenmehr
Abrufe für die Registrierung zur Weitergabe an die entsprechenden Behördenmehr
Richtsätze für die Entlohnung von Arbeitskräftenmehr
Richtsätze für die Entlohnung von Arbeitskräftenmehr
Bitte erfassen Sie bei offen- bzw. hinterlegungspflichtigen Betrieben im Dialog Erstaufnahme - Buchführung einrichten - Offenlegung in den Registern Firma und Ansprechpartner eine E-Mail-Adresse.mehr
Vor dem 30.06.2022 abgeerntete Hauptfruchtflächen erfassen Sie bitte im Dialog Jahresabschluss - Feldinventar - Betriebswirtschaftlich auf dem Konto 4088 mit dem Kennzeichen H für Hauptfrucht.mehr
Der Menüpunkt für die Erstellung der Schlussabrechnung für die Corona-Überbrückungshilfe steht wieder zur Verfügung.mehr